 
                        Butterkekse folgen einem Klosterrezept und eignen sich ideal für einen Tee oder einen Kaffee. Hergestellt aus Eiern, Zucker, Mehl und Butter, haben sie ein einzigartiges Format und einen unvergleichlichen Geschmack.
Mandel-Rolle ist die perfekte Kombination aus Eiern, Zucker und Mandeln, es ist das ideale Dessert für jeden Anlass.
Dieses Produkt wird mit folgenden Gewichten verkauft: 1kg und 2kg
. Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Confeitaria Santa Luzia stellt zwei Arten von Brisas her, mit ganzen Nüssen und mit Mandeln, beide mit einem absolut außergewöhnlichen Geschmack.
. Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Mandel-Walnusskekse werden nach einem Klosterrezept zubereitet und präsentieren einen Geschmack mit einzigartigen Eigenschaften.
Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Diese typische Orangensüße (mit Eiern, Zucker und Orangensaft) ist ein toller Vorschlag, um mit einer Tasse Kaffee am Ende einer Mahlzeit zu essen.
. Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Typisch süß mit Maria Kekse, Eier, Zucker und Schokoladenpulver, macht die Freude von Kindern und Erwachsenen.
Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Sein reichhaltiger und einzigartiger Geschmack ergibt sich aus einem harmonischen Prozess des Konfekts, bei dem der Teig aus Eiern, Zucker und Mandeln einen Eiüberzug nimmt, der dann getoastet wird.
Mehr Sehen » 
                        
                                                
                        
                        Das Geheimnis dieses Produktes, mit einem einzigartigen Geschmack, stammt aus der Geschichte der Konventualen.
Mehr Sehen »